Schlagwort-Archive: Steuerpolitik

Tagungen: Ungleichheit – Einkommen, Vermögen, Steuern, 2019

(1) Das Istituto Internazionale di Storia Economica “F. Datini” und die European School for Training in Economic and Social Historical Research (ESTER) veranstalten im Mai 2019 das Datini-ESTER Advanced Seminar for economic and social historians in Prato, Italien zum Themenkreis “Income, Wealth, Inequality”. Die Tagung beschäftigt sich mit “the structure of income and wealth in past and present societies and the inequalities both within and between countries”.

(2) Die Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte/ Société suisse de l’histoire économique et sociale widmet sich im September 2019 interdisziplinär dem Thema “Steuern und Ungleichheit / Fiscalité et inégalités”.

Mir kommt dazu in den Sinn, dass etwa die Hälfte aller deutschen Wirtschaftsprüfer auch Steuerberater sind. Zu den Dienstleistungen insb. international agierender Wirtschafts-prüfungsgesellschaften gehört auch die Entwicklung von Steuersparmodellen für Groß-konzerne. Im Hinblick auf wirtschaftspolitische Positionspapiere des deutschen Wirt-schaftsprüferverbandes wäre daher eine Untersuchung zum Beitrag der Berufsgruppe der Wirtschaftsprüfer zur Ungleichheit sicherlich spannend.

28.1.2019 Vortrag “Steuermoral”, Frankfurt aM

28. Januar 2019 (Montag!) Forschungskolloquium
PD Dr. Korinna Schönhärl: Eine internationale Kulturgeschichte der Steuermoral
Achtung: Der Termin findet am Montag und im Raum IG 0.454 (Untergeschoss) statt!

18 bis 20 Uhr c.t.

Veranstaltungsort: Campus Westend, IG-Farben-Haus
Veranstalter: Prof. Dr. Werner Plumpe, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main