In der Forschung zur Bedeutung des politischen Bruchs des Jahres 1918 “blieben wirtschafts- und sozialhistorische Themen bislang unterrepräsentiert.” Die Konferenz beschäftigt sich daher vor allem mit Handel und Industrie, Währung und Staatsfinanzen, Infrastruktur und Strukturpolitik sowie Demografie und Sozialstruktur. Der räumliche Schwerpunkt liegt auf Italien und den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie. Weiterlesen
Tagung: 1918 und danach – Wirtschaft, Finanzen und Strukturen im Donau-Adria-Raum, Rom, Juni 2018
Schreibe eine Antwort