Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
OpenEdition Search logo
You will be redirected to OpenEdition Search
Zum Inhalt springen

Abgehört

Das Blog zur Geschichte der Wirtschaftsprüfung

  • Startseite
  • Bibliografie
    • Englischsprachige Firmenfestschriften
    • Englischsprachige Forschungszeitschriften
    • Festschriften (Firmen, Institutionen, Personen)
    • Forschungsliteratur und Quelleneditionen
    • Forschungszeitschriften
    • Sonstige Zeitschriften
    • Zeitgenössische Monografien und Artikel
    • Zeitschriften, Jahrbücher, Sammelbände
  • Chronik
    • 1873-1900 Von der Gründerkrise zur Reichsgewerbeordnung
    • 1901-1932 Von der “Wirtschaftskrisis” zur “Ländervereinbarung”
    • 1933-1945 “Organ des Staates” im Nationalsozialismus
    • 1946-1961 Vom Besatzungsrecht zum Bundesrecht (Wirtschaftsprüferordnung)
    • 1962-1986 Vom nationalen zum internationalen Recht (Bilanzrichtliniengesetz)
  • Institutionen
  • Über das Blog
    • Inhalt
    • Zweck
  • Über mich
    • Dissertation und Rezensionen
    • Veröffentlichungen
    • Vita
    • Vorträge
    • Wissenschaftliche Projekte (in Arbeit)
  • Impressum
Abgehört

Schlagwort-Archive: Quelle

Biografieprojekt Voss – Archivrecherchen

Schreibe eine Antwort

Photo by creativesignature pixabay

 

 

Digitalisate sind was Wunderbares: ein Bericht über meine Archivrecherchen für das Biografieprojekt „Wilhelm Voss“. Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde am 15/08/2017 von Ute Pothmann in Biografieforschung veröffentlicht. Schlagworte: Ägypten, Archive, Berlin, Bücherrevisor, Deutsche Revisions- und Treuhand AG, Digitalisat, Elitenforschung, Leipzig, Nationalsozialismus, Professionalisierung, Quelle, Recherche, Reichwerke „Hermann Göring“, Revisionswesen, Rostock, Škoda-Werke, Treuhandgesellschaft, Tschechoslowakei, Unternehmensgeschichte, Waffenwerke Brünn, Wilhelm Voss, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Das Blog informiert über meine Forschungen zur Geschichte der deutschen Wirtschaftsprüfung. Neben regelmäßigen Beiträgen bietet es Bibliografie, Chronik, Angaben zu Institutionen sowie Rezensionen und Links.


This blog provides information on historical accounting research projects, bibliography, chronology, archives, book reviews and links.

Schlagwörter

  • accountancy
  • accountant
  • accounting
  • Bankengeschichte
  • Berlin
  • Bilanzprüfung
  • Biografie
  • Buchprüfer
  • Bücherrevisor
  • Corporate Governance
  • Deutsche Revisions- und Treuhand Aktiengesellschaft
  • Economic History
  • Elitenforschung
  • Finanzgeschichte
  • Handelshochschule
  • Institut der Wirtschaftsprüfer
  • Kulturgeschichte
  • Leipzig
  • Mediengeschichte
  • Nationalsozialismus
  • Pionier
  • Professionalisierung
  • Rechnungswesen
  • Reichswerke „Hermann Göring“
  • Revisions- und Treuhandwesen
  • Revisionswesen
  • Sozialgeschichte
  • Treuhandgesellschaft
  • Treuhandverband
  • Tschechien
  • Tschechoslowakei
  • Unternehmensgeschichte
  • Verband Deutscher Bücherrevisoren
  • Waffenwerke Brünn
  • Weimarer Republik
  • Wilhelm Voss
  • Wirtschaftsethik
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Wirtschaftspolitik
  • Wirtschaftsprüfer
  • Wirtschaftsprüfung
  • Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Škoda
  • Škoda-Werke

Kategorien

  • Arbeitspapier (10)
  • Billets (4)
  • Biografieforschung (33)
  • Buchvorstellung (7)
  • Forschungsansätze (1)
  • Forschungskommunikation (24)
  • Forschungsprozess (16)
  • Kalendarium (9)
  • Leseempfehlung (4)
  • Literaturbericht (1)
  • Miszelle (2)
  • Museum (1)
  • Quellenvorstellung (11)
  • Rezension (33)
  • Tagung (29)
  • Tagungsbericht (15)
  • Termin (7)

Archive

  • Oktober 2023 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (2)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (3)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (3)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (3)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (3)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (3)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (3)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (3)
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung - Problem melden
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2569-023X
Mit Stolz präsentiert von WordPress