Schlagwort-Archive: Neue Institutionenökonomie

Rezension: Ökonomie bei Platon.

Platon befaßt sich in sämtlichen Werkphasen mit dem Themenfeld um Geld und Wirtschaft. “Das hier besprochene Buch von Sabine Föllinger ist die erste eigenständige Studie zu Platons Wirtschaftstheorie überhaupt.” Weiterlesen

Neue Institutionenökonomie: Historiker erklären Wirtschaftsprüfer

Der Beitrag zeigt, dass der Forschungsansatz der Neuen Institutionenökonomie zur Beantwortung der Frage, warum der Wirtschaftsprüferberuf entstand, für deutsche Verhältnisse im 1. Drittel des 20. Jahrhunderts keine ausreichende Erklärung bietet. Weiterlesen

Dr. Voss und die Reichswerke „Hermann Göring“: Forschungsdesiderate und Forschungserträge

by AlexVan/pixabay

Obwohl das „Dritte Reich“ seit Jahrzehnten in vielfaltiger Weise von der Geschichtswissenschaft untersucht wird, gibt es noch immer wichtige Bereiche und Akteure, die bis heute kaum erforscht sind. Der Reichswerke-Komplex und dessen Vorstandsmitglied Dr. Wil-helm Voss (1896-1974) gehören dazu. Weiterlesen