Schlagwort-Archive: Neoliberalismus

Rezension: Das Denken von Adam Smith (1730-1790).

Ronge, Bastian: Das Adam-Smith-Projekt. Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität, Heidelberg 2015.

“Vorbildlich ist die Dissertation von Bastian Ronge über Das Adam-Smith-Projekt (2015). Er teilt den Ökonomen und Moralphilosophen Smith nicht wie bisher auf, sondern betont im Gegenteil den Zusammenhang von Ethik, Politik und Ökonomie und damit die politisch-moralische Fundierung der Wirtschaftstheorie.” R. Walther, oxiblog, 12.5.2017

 

Tagung: Neoliberalismus, Juni 2017, Bern

Krise und Neoliberalismus in der Schweiz
Autor/innenworkshop vom 23./24. Juni 2017 in Bern

“Ausgehend von Foucaults These, dass sich in den 1970er Jahren eine neue Regierungsrationalität zu verfestigen beginne, soll die Entstehung des Neoliberalismus als ereignisoffener, historischer Prozess diskutiert werden… Der Fokus des Workshops liegt auf der Zeit nach 1970 – angestrebt wird also eine Geschichte der Gegenwart.”

 

 

Leseempfehlung: Neoliberalismus

Neoliberalismus als Forschungsgegenstand der Geschichtswissenschaft:

Ther, Philipp: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoliberalen Europa. Berlin 2014 (Schwerpunkt Ostmitteleuropa)

und sein Artikel: “Der Neoliberalismus” auf docupedia.de