Rezensent Sören Brandes zur Dissertation des Soziologen Philipp Wolter: “Wie konnte es dazu kommen, dass in der Presse der Bundesrepublik die Opposition gegen neoliberale Reformideen, die bei der Diskussion von Lambsdorffs Papier 1982 noch deutlich spürbar war, so stark nachließ, dass Schröders Agenda 2003 auch in vormals <linken> Medien als unumgänglich begrüßt wurde?” Weiterlesen
Rezension: Neoliberale Denkfiguren in der Presse.
Schreibe eine Antwort