Schlagwort-Archive: Eid

„Unhaltbare Zustände“ – Ein Versuch, den Beruf des „beeidigten Bücherrevisors und Treuhänders“ 1926 gesetzlich zu regeln

Quelle: VDB-Mitteilungen 1926

Am 10. Mai 1926 veröffentlichte die „Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Revisions- und Treuhandwesens“ (ARGE) den „Entwurf eines Gesetzes betreffend die beeidigten Bücherrevisoren und Treuhänder“. Mein Artikel stellt Inhalt und Begründung des Gesetzentwurfs dar, trifft erste Einordnungen in den zeitgenössischen Kontext und geht abschließend auf Forschungsfragen ein. Weiterlesen

15.12.1931: Die „Ländervereinbarung“ – Gründungsdokument des Wirtschaftsprüferberufes

Der deutsche Wirtschaftsprüferberuf wurde 1931 vom Staat unter Mitwirkung von Wirt-schaft und Berufsangehörigen geschaffen. Mit der Vorstellung des als „Länderverein-barung“ bekannten Dokumentes zeige ich Gründe für die staatliche Aktivität auf.   Weiterlesen