Im Anwalts- und im Steuerberaterberuf stellen Frauen heute etwa ein Drittel der Berufsangehörigen. Im Wirtschaftsprüferberuf sind es hingegen weniger als ein Fünftel. Mein Betrag skizziert ein Forschungsvorhaben, das anhand quantitativer und qualitativer Aspekte die Entwicklung weiblicher Angehöriger des Wirtschaftsprüferberufes darstellen möchte. Ferner frage ich nach Gründen, warum der „Frauenanteil“ in diesem Prüferberuf noch heute deutlich geringer ist als die weibliche Präsenz in den beiden anderen verkammerten Berufen. Weiterlesen
Fehlt der „erweiterte Blick“? Frauen im Wirtschaftsprüferberuf im 20. Jahrhundert.
Schreibe eine Antwort