Schlagwort-Archive: Bildungsbürgertum

Dr. Wilhelm Voss (1896-1974) als sozialpolitischer Schriftsteller.

 

 

 

Voss publizierte in den 1920er Jahren zwei Schriften, in denen er sich mit dem wirtschafts- und sozialpolitischen Thema des Arbeitsverhältnisses auseinandersetzte. Dieser Beitrag informiert über die Inhalte der Veröffentlichungen und zeigt deren Quellenwert für die biografische Forschung zu Voss. Weiterlesen

Voss – sozialer Aufstieg im Deutschen Kaiserreich: Mobilität, Bildung, Netzwerk

by Roman Kraft/unsplash

by Roman Kraft/unsplash

Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin galt als die politisch rückständigste Region des Kaiserreiches. Dennoch konnte ein Kind aus dem ländlichen Handwerker- oder städtischen Arbeitermilieu sozial aufsteigen. Das zeigte sich nicht erst bei Dr. Wilhelm Voss (1896-1974), sondern bereits bei seinen Eltern und Großeltern. Weiterlesen