Schlagwort-Archive: Antike

Tagung: Capital in Classical Antiquity, Berlin, April 2018

Der Workshop diskutiert die Bedeutung von Thomas Pikettys “Capital in the Twenty-First Century” (2014) für die klassische Antike.

Ich muß wirklich mal nachschauen, was Rudolf Beigel 1904 über Rechnungswesen und Buchführung der Römer geschrieben hat und was sich daraus wohl für ökonomisches Wachstum, privaten und öffentlichen Reichtum und Ungleichheit ableiten ließe.

Tagung: Medium Geld, Osnabrück Sep. 2017

INschrift–ABschrift–TRUGschrift. Bild- und Schriftinformationen als Mittel der Legitimation und Akzeptanz von Zahlungsmitteln in vormodernen Gesellschaften.

Der Workshop mit Vertretern verschiedener Fachdisziplinen untersucht epochenüber-greifend “das wechselseitige Verhältnis von Bild- und Schriftinformationen in Bezug auf die Legitimation, Akzeptanz und Dominanz von Zahlungsmitteln in antiken und vormodernen Gesellschaften im Zusammenspiel mit deren materiell-medialem historischen Umfeld.”