Archiv für den Monat: Juni 2017

Heute: 24.6.1883, Walter Susat (1883-1960)

Walter Susat war ein hochmobiler, sozialer Aufsteiger, der zu einem frühen Zeitpunkt das Studium der neuen, institutionell noch nicht gefestigten Betriebswirtschaftslehre aufnahm. Im Berufsleben zeichnete er sich durch vielfältige Erfahrungen in Universität, Staatsdienst und Privatwirtschaft aus. Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Frühjahr 1933 schied der Wirtschaftsprüfer aus dem Vorstand der reichseigenen Wirtschafts-prüfungsgesellschaft „Treuarbeit“ und dem Vorstand des Wirtschaftsprüferverbandes „Institut der Wirtschaftsprüfer“ aus. Weiterlesen

Rezension: Rechnungsbücher als Quelle

Alles andere als dröge – sondern Quelle für vielfältige sozial-, kultur- und wirtschaftsgeschichtliche Forschungen – eine Edition von Rechnungsbüchern/Baurechnungen aus dem frühen 16. Jahrhundert: Charlotte A. Stanford (Hrsg.): Building Accounts of the Savoy Hospital, Woodbridge 2015, rezensiert von Kathrin Pindl.