Wirtschaftliche Prognosen haben sich oft als unzuverlässig erwiesen; dennoch sind sie weiterhin bedeutend. Ökonomische Institutionen erreichen mit ihren Aussagen großes öffentliches und Medieninteresse. Die interdisziplinär ausgerichtete Tagung “Futures Past” (Geschichte, Soziologie, Philosophie, Psychologie und Wirtschaft) beschäftigt sich mit den Zusammenhängen von Prognosetechniken, kritischer Öffentlichkeit sowie Vertrauens-würdigkeit von Vorhersagen, speziell der Wirtschaftswissenschaften, in Verbindung mit Wirtschaftskrisen und Unternehmenszusammenbrüchen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute Pothmann (4. Mai 2018). Tagung: Economic Forecasting in the 20th/21st Century, Hamburg, Okt. 2018. Abgehört. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ah64